Der Eiertanz rund um den Begriff „Freiwilligkeit“ bei Abhängigkeitsverhältnissen geht weiter. Besonders die völlig plan- und inhaltsleere FPÖ tut sich schwer, ihre Unfähigkeit innerhalb dieser Kurz-Regierung zu bedecken. Ausbesserungen der Sozialministerin durch Vizekanzler Strache zeigen das wahre Bild der „sozialen Heimatpartei“. Doch was bedeutet diese Freiwilligkeit in der Praxis bei geltendem Recht? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemeine Essays
Welche Posten für Blaue in einer Regierung mit der SPÖ?
Eine Frage an die FPÖ-Versteher in den Reihen der SPÖ: Ja, es braucht sicherlich eine bessere strategische Position bei Koalitionsverhandlungen, vor allem gegenüber einer ÖVP, die jederzeit erneut mit den Blauen zusammenarbeitet. Aber trotzdem muss grundsätzlich schon im Vorfeld ausdiskutiert werden: welche Ministerposten innerhalb einer möglichen Regierung sollen von FPÖlern besetzt werden? Weiterlesen
Die April-Wochen 2017 als Zeit für konstantes Kopfschütteln
Von Doppelstaatsbürgerschaften über Grüne Parteistreitereien wegen eines Bauprojekts, rote Selbstbeschädigungen am Parteitag oder bösartiges Negieren von Ironie: die letzten Wochen trugen spürbar zum ratlosen Kopfschütteln bei. Abgesehen von Agitations-Pamphleten der ÖVP: die sind wirklich nur mehr zum Lachen. Weiterlesen
Weltfrauentag: weniger reden, mehr handeln!
Der nächste Weltfrauentag. Immer noch verdienen Frauen um bis zu 21% weniger, leisten praktisch die komplette Haushaltführung samt Kindererziehung und stellen wegen Familienglück ihre Karriere hintan. Es gibt zwar mehr engagierte Vater und Männer, aber immer noch viel zu wenige. Und der Feminismus? Ist gefangen in einer Zwickmühle zwischen Erreichtem und Perspektivenlosigkeit. In der Zwischenzeit werden Frauen immer noch viel zu oft nicht „ernst genommen“. Weiterlesen
FPÖ-Kuschler: Raus aus der SPÖ
Die FPÖ ist eine rechts(extreme)-populistische Partei, mit fragwürdigen Positionen zu Autokratien, Frauenrechten, den demokratischen Spielregeln, der freien westlichen Welt insgesamt. Daher ist es inakzeptabel, wenn immer wieder manch geistig verwirrten SPÖler über Gemeinsamkeiten schwadronieren. Sollen sie eine eigene Partei gründen und dann lustige Wettbewerbe führen, ob linke oder rechte Grundrechtseinschränkungen wirkungsvoller sind! Weiterlesen
Warum die ÖVP zurzeit zum Kotzen ist!
Einige fragen mich, warum ich so kritisch der Volkspartei gegenüber stehe. Nun, über deren völlige ideologische Rückständigkeit in so vielen Bereichen des Lebens des 21.Jahrhunderts (Soziales, Wirtschaft, Bildung, Recht) darf immer gestritten werden. Aber über Toleranz gegenüber Rechtsradikalismus (FPÖ) aus machttaktischen Gründen, Toleranz gegenüber Autokraten sowie Kriegstreibern aus scheinbar wirtschaftlichen Gründen und dem Hang zum Aufhussen der Menschen gegen andere kann es keine Diskussion geben. Weiterlesen
Neustart in den Herbst
Nach durchwachsenem August mit mediokren Olympischen Spielen, verzichtbaren politischen Wortspenden (Stichwort Burkini-Debatte, Auffanglager, wer ist eigentlich ÖVP-Chef) und wieder keinem österreichischen Fußball-Club in der Champions League startet die Herbstsaison ebenso unerfreulich. Und was Leichtathletik mit Kerns Neustart zu tun hat. Weiterlesen
Neue Parteien braucht das Land
Wenn der großartiger Erfolg von Frau Griss etwas gezeigt hat (und schon vor einigen Jahren der furchtbare Frank Stronach), dann dass es für neue Bewegungen einen gar nicht so kleinen Wählerkreis gibt. Vor allem in der Mitte und auch links davon gäbe es Potential. Weiterlesen
Amokfahrt in Graz: einfach unfassbar!
Nach der Amokfahrt in Graz bleibt ein Gefühl der Fassungslosigkeit zurück. Unfassbar, wie wenig der Staat seine Bürger vor psychisch auffälligen und gewaltbereiten Bürgern schützt, aber kleine Diebstahldelikte nicht selten in Untersuchungshaft führen! Weiterlesen
Eishockey: Ermüdung beim Zusehen
Ob aktuell bei der WM in Prag oder während der ganzen EBEL-Saison: nach über 35 Jahren bemerke ich bei mir eine recht auffällige Abnutzung dieses Sports. Weiterlesen